Zum Hauptinhalt springen Zum Footer springen
WIEHAG Holzbau Sonderschule

Holzbau Leistungen

In jedem WIEHAG Haus stecken
175 Jahre Holzbauerfahrung

Vom Erstentwurf bis zur Schlüsselübergabe - hier unsere Leistungen im Überblick:

  • Umfassende Beratung & Unterstützung
  • Vom Entwurf bis zur fertigen Einreichplanung
  • Kalkulation & Ausschreibungsleistungen
  • Statik & Detailplanung
  • Arbeitsvorbereitung
  • Ausführung mit Bauleitung vor Ort

Holzriegelbau

In unserem leistungsstarken CNC-Werk in Altheim fertigen wir Wand-, Dach- und Deckenelemente für sowohl private als auch öffentliche Gebäude in Holzbauweise nach individuellen Bauplänen. Dabei integrieren wir bereits Türen, Fenster sowie Sanitär- und Elektroinstallationen und dämmen die Elemente nach Kundenwunsch mit Cellulose, Holzweichfasern, mineralischen Dämmstoffen und Stroh. Nach der Lieferung zur Baustelle erfolgt die präzise Montage innerhalb von wenigen Tagen. Dank der Trockenbauweise gibt es eine nur geringe Baufeuchte. Jedes WIEHAG Holzhaus und jeder kommunale Bau wird nach Ihren spezifischen Anforderungen kostenoptimiert kalkuliert und gebaut.

Vorteile der Holzriegelbauweise

Natürliche Materialien: Für das Holzriegelhaus wird der nachwachsende Rohstoff Holz sowie weitere umweltfreundliche Materialien verwendet. Dies reduziert die Umweltbelastung und fördert ein gesundes Wohnklima.

Ökologische Dämmung: Die Hohlräume in der Riegelkonstruktionen können effizient mit Dämmmaterial gefüllt werden, was hervorragende Wärmedämmwerte und hohe Energieeffizienz gewährleistet.

Schlanker Wandaufbau: Die tragende Konstruktion besteht aus dünnen, aber stabilen Holzrahmen, die eine ausgezeichnete Dämmung bieten. Aufgrund des schlanken Wandaufbaus des Holzriegelhauses steht im Inneren mehr Wohnfläche und/oder weniger verbaute Grundfläche zur Verfügung.

Slider überspringen
WIEHAG Holzriegelbau
WIEHAG Holzriegel
Zum Beginn des Sliders springen

Holzmassivbau
Brettsperrholz / Brettstapelholz

Brettsperrholz – auch CLT genannt – wird aus mehreren über Kreuz aufeinander liegenden, verleimten Holzlamellen hergestellt.

Brettstapelholz/ der stehende Block sind gestapelte und verbundene Holzpfosten.

Wand- und Deckenelemente aus Vollholz zeichnen sich durch ihre hohe Robustheit, Belastbarkeit und Langlebigkeit aus.

Vorteile der Holzmassivbauweise:

  • Beim Holzmassivbau kann sowohl die Wand als auch die Decke als fertige Oberfläche genutzt werden.
  • Feuchtigkeitsregulierend: Holz kann Feuchtigkeit aus der Luft aufnehmen und bei Bedarf wieder abgeben, was zu einem ausgeglichenen und gesunden Raumklima führt.
  • Große Speichermasse: Die massiven Holzelemente in den Wänden und Decken speichern Wärme effizient und geben sie gleichmäßig über einen längeren Zeitraum ab. Ebenso schütz die große Speichermasse im Sommer vor Hitze und hält den Innenraum länger angenehm kühl.
Slider überspringen
Sonderschule Mattighofen
Haus der Vereine
Haus der Vereine
Zum Beginn des Sliders springen
Holzmassivbau

WIEHAG Profidec
das montagefertige Deckensystem

Ein hoher Vorfertigungsgrad und kurze Montagezeiten zeichnen unsere Massivholzlösung Profidec aus. Als Brettstapeldecke eignet sie sich ideal für den Einsatz im Wohn-, Gewerbe- und Industriebau. Neben unserem Beratungsservice bieten wir Ihnen auch Unterstützung bei der statischen Berechnung, mit unseren individuellen CNC-Abbundmöglichkeiten und unseren vormontierten Verlegehilfen.

Ihre Vorteile mit WIEHAG Profidec:

  • Hoher Vorfertigungsgrad
  • Kurze Montagezeit
  • Keine Baufeuchte
  • Sofort begeh- und belastbar
  • Kontrollierter und zertifizierter Brandwiderstand bis R90
  • Einbau von Haustechnik/Isolation jederzeit möglich
  • Statisch wirksame Scheibenausbildung

Weitere Informationen entnehmen Sie unserem Profidec Produktdatenblatt.

WIEHAG Profidec

Dachstuhl

Wichtige Entscheidungen die zu treffen sind:

  • Dachform: Satteldach, Walmdach, Pultdach, Mansarddach etc.
  • Raumnutzung unter dem Dach: z. B. Wohnraum, Lager, Technik.
  • Sichtdachstuhl oder regulärer Dachstuhl

Ein besonderer Hingucker: Wir bieten auch Sichtdachstühle, deren Konstruktion nicht verkleidet, sondern bewusst sichtbar bleibt – Balken, Sparren und andere Holzelemente werden offen gestaltet und architektonisch in Szene gesetzt.

Slider überspringen
Zimmerer Montage
Zum Beginn des Sliders springen

Dachsanierung

Ob alter Stadel oder sanierungsbedürftiges Wohnhaus – wir bieten Ihnen ein umfassendes Leistungspaket für Ihre Dachsanierung. Von der fachgerechten Entfernung des alten Daches über den professionellen Neuaufbau bis hin zur Verstärkung der Dachkonstruktion mit hochwertigen Materialien wie Holz oder Stahl: Bei uns erhalten Sie alles aus einer Hand.

Wir sorgen für einen präzisen Fluchtausgleich, latten das Dach neu ein und bereiten es optimal für die Eindeckung vor. Und wenn Sie schon dabei sind – warum nicht den Dachboden in wertvollen Wohnraum verwandeln? Auch den kompletten Innenausbau übernehmen wir gerne für Sie.

Alle Leistungen – von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung und Qualitätskontrolle – werden als Gesamtpaket angeboten.

Slider überspringen
Zum Beginn des Sliders springen

Carports

Vorteile von Carports in Holzbauweise

  • Witterungsschutz: Ein Holzcarport schützt Fahrzeuge vor Regen, Schnee, Hagel und UV-Strahlung, was die Lebensdauer des Fahrzeugs verlängern kann.
  • Flexibilität: Holzcarports können an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden und bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten.
  • Kosteneffizienz: Im Vergleich zu Garagen sind Carports kostengünstiger und einfacher zu errichten.
  • Gute Belüftung: Die offene Bauweise eines Carports sorgt für eine gute Luftzirkulation, wodurch Feuchtigkeit und Schimmelbildung verhindert werden.
Slider überspringen
Zum Beginn des Sliders springen

Fassade

Arten von Holzfassaden: 

 

Gute Gründe für eine Fassadengestaltung mit Holz

  • Wärmedämmung: Holzfassaden können mit zusätzlicher Dämmung versehen werden, was die Energieeffizienz des Gebäudes steigert und die Heizkosten reduziert.
  • Witterungsschutz: Eine Holzfassade schützt die darunterliegende Hausfassade vor Witterungseinflüssen und erhöht die Lebensdauer des Gebäudes.
  • Vielseitigkeit: Holz bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, sei es bei der Auswahl der Holzart, der Farbe oder der Art der Verschalung.
Slider überspringen
Veranda mit Blick auf den Spielplatz der Sonderschule Mattighofen
Nahaufnahme der Holzfassade der Sonderschule Mattighofen
Zeitloses Einfamilienhaus in Holzbauweise Nordansicht
Außenansicht der Umkleidekabinen des Freibads Altheim in einer modernen Holzfassade
WIEHAG Rinderstall Kirchheim
Nahaufnahme des Eingangsbereichs des Mauch Landmaschinen Handels mit ausgestellten Teleskopladern
Zum Beginn des Sliders springen

Landwirtschaftliche Gebäude

Mögliche Tragwerksformen:

  • Kombination Stahl/Beton Stützen mit Brettschichtholzträger
  • Reines Holztragwerk
Slider überspringen
Außenansicht einer rustikalen Landwirtschaftshalle aus Holz mit breiten Toren
WIEHAG Einfamilienhaus
WIEHAG Einfamilienhaus
WIEHAG Einfamilienhaus
Innenansicht der Landwirtschaftshalle mit Holzdachkonstruktion und geparkten Traktoren
WIEHAG Rinderstall Kirchheim
WIEHAG Rinderstall
WIEHAG Rinderstall Kirchheim
WIEHAG Holzbau
WIEHAG Rindermast
Rinderstall St. Peter am Hart
Rinderstall St. Peter
Zum Beginn des Sliders springen
Von der Wand bis zum Dach

Unserer Elemente haben
sich in der Holzbaubranche
einen Namen gemacht.

WIEHAG bietet Ihnen eine Reihe an Möglichkeiten an: Lösungen mit
verschiedenen Aufbauten und unterschiedlichen Vorteilen.

Wandelemente aus Holz

Unser Wandsystem besteht auf aus frei wählbaren Wandelementen und Fassaden. Die Wandelemente für tragende und nicht tragende Innen- und Außenelemente können in den erforderlichen Aufbauvarianten angeboten werden. Die Wandelemente verfügen über dieselben Eigenschaften und Vorteile wie die Dachelemente und entsprechen den bauphysikalischen Standards. Die Fassade lässt je nach Kundenwunsch oder Gebäudeanforderung volle gestalterische Freiheit.

Ihre Vorteile mit dem Wandsystem von WIEHAG:

  • Vorfertigung der Elemente/kurze Bauzeit
  • Hohe Luftdichtheit durch standardisierte Anschlüsse
  • Individuell gestaltete Außenfassade und Innenansicht

Ihre Auswahl zur Fassadengestaltung

  • Ästhetische und zugleich nachhaltige Holzfassade möglich
  • Alle gängigen Systeme und Materialien sind anwendbar
  • Fassade kann im Werk vorgefertigt werden
WIEHAG Wandelement mit Holzfassade

Unsere Dachelemente aus
Holz sind vielschichtig

WIEHAG-Dachelemente haben sich durch Qualitätskontrollen, Prozessoptimierung und den Einsatz der hochwertigen EPDM-Dachbahn zum qualitativen Spitzenreiter auf dem Markt entwickelt. Sie verfügen über einen hohen Wärme-, Brand-, Schall- und Feuchteschutz und verbessern mit zertifizierten Lösungen für Stoß und Durchdringung die Luftdichtheit in überdurchschnittlichem Maß.

Unsere Holzdachelemente bestehen aus einem Holztraggerippe aus BSH/KVH mit innen- und außenliegender Beplankung aus OSB. Für die innenliegende Beplankung stehen verschiedene Materialien bzw. Oberflächen als Untersicht zur Auswahl. Direkt oberhalb der innenliegenden Beplankung ist eine feuchtevariable Dampfbremse angeordnet, die den Feuchtehaushalt innerhalb des Dachelements reguliert. Die Hohlräume zwischen den Tragrippen sind je nach Anforderung mit unterschiedlichen Dämmstoffen gefüllt. Als Dachhaut und somit oberste Schicht unserer Dachelemente findet eine EPDM Dachbahn Verwendung.

WIEHAG Dachelement
Sie interessieren sich für die Details rund
um unsere Holzbauleistungen?
YouTube ist deaktiviert

Für die Verwendung von YouTube Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Vimeo ist deaktiviert

Für die Verwendung von Vimeo Videos benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Google Maps ist deaktiviert

Für die Verwendung von Google Maps benötigen wir Ihre Zustimmung. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.